Südtiroler Genuss-Kulinarik
Wenn in Südtirol gekocht wird, ist immer eine Portion alpine Tradition mit dabei; der mediterrane kulinarische Einfluss sorgt für leichten Genuss. Diese Fusion ergibt eine raffinierte, bodenständige Küche, die auf regionale Produkte setzt. Die Belvedere Verwöhnpension sorgt morgens für ein ausgiebiges Frühstück - natürlich mit dem Besten, was die Region zu bieten hat. Und abends verführt sie Ihren Gaumen im Panoramarestaurant mit einem 5 Gänge-Wahlmenü.
Das Besondere am Belvedere Genuss? Er präsentiert sich frisch, leichter und bewusst. Zubereitet nach überlieferten Rezepten, die mit viel Liebe aus Südtiroler Qualitätsprodukten und frischen Kräutern zubereitet werden. Verfeinert mit edlen Ölen, die den natürlichen Geschmack der Lebensmittel zum Strahlen bringen.
Nachhaltiger Genuss à la Belvedere
Südtirols vielfältige QUALITÄTSPRODUKTE sind die Hauptdarsteller auf unserer Speisekarte. Die Bio-Küche unseres Landes vereint das Beste zweier Welten: Mediterrane Leichtigkeit und alpine Schmackhaftigkeit. Die GRUNDLAGE DER SÜDTIROLER KÜCHE bilden frische, regionale Produkte der Saison, die schonend zubereitet werden. Durch den bewussten Einsatz regionaler Produkte der Saison, garantieren wir besonderen Genuss und höchste Qualität. Gut, gesund und nachhaltig ist unsere Devise.

Frühstück mit Panoramablick
Im Belvedere setzen wir auf Top-Qualität und Lieferanten aus der Umgebung. Genießen Sie mit Freude und wählen Sie aus einmalig köstlichen und regionalen Speisen. Den knusprigen Brötchen vom Bäcker aus Jenesien, hausgemachtem Brot, Süßgebäck und Marmeladen. Der heimische Käse kommt von unserem Lieblingsbauern, würzige Wurstspezialitäten und Schinken vom Metzger im Dorf, frisch zubereitete Eierspeisen, saisonales Obst, frischgepresste Säfte, Joghurt, Müsli und vieles mehr von Produzenten “nebenan”. Und dank des milden Klimas, dürfen Sie sich bereits ab Mai auf ein Sonnen-Plätzchen auf unserer Panaromaterrasse freuen.

Frieda's Fine Dining Restaurant
Die kreativen Köpfe unseres Küchenteams bezaubern im Frieda’s täglich mit Südtiroler Genuss-Kulinarik: Von herzhaft-alpin bis leicht-mediterran. Traditionelle Gerichte werden raffiniert neu interpretiert und zusammengestellt. Es war Großmutter Frieda, die in den 1960er-Jahren das Hotel erwarb. Viel hat sich seither geändert - nicht aber die hervorragenden Küche und die atemberaubende Aussicht...

BelBar
Verkosten und genießen ist an der Bel Bar angesagt: Fruchtige Säfte aus oder erfrischende Cocktails mit hausgemachten Sirupen. Oder lieber einen self-made Limoncello? Umweltbewusst können Sie bei uns aber 0-Kilometer Bier oder Whiskey aus der kleinsten Stadt Südtirols genießen - oder „Spitzen-Gin“ aus Baumspitzen des Salten verkosten. Freuen Sie sich auf mehr oder weniger hochprozentigen Schätze – alle mit top Qualität, nachhaltig produziert und ganz aus der Nähe.
Überraschungsmenü
Sie möchten einen besonderen Abend im stimmungsvollen Ambiente der holzgetäfelten Stube unseres FINE DINIG RESTAURANT FRIEDA'S verbringen? Gerne! Buchbar als Upgrade zur Verwöhnpension: Das Überraschungsmenü mit 5 Gängen ist zum Aufpreis von 75€ pro Person zu haben. Freuen Sie sich auf Augenblicke voller Genuss!
Über Frieda’s
Es war Großmutter Frieda, die in den 1960er-Jahren das Hotel erwarb. Gemeinsam mit ihrem Mann schuf sie ein weit über die Grenzen Bozens hinaus bekanntes Hotel. Das beliebte Ausflugsziel lockte neben der traumhaften Aussicht mit seiner hervorragenden Küche. Heute erzählt die ORIGINALE HOLZGETÄFELTE STUBE im Frieda’s die Geschichten von früher. Als das Hotel noch Schönruh hieß. Die Ruhe ist geblieben – die gute Küche auch. Raffiniert ins Heute übersetzt - frisch und regional, leichter und bewusst.
- 0-Kilometerbier: Ein Cocktail-ähnlicher Genuss, hergestellt von Guggenbräu in Afing (Fraktion von Gemeinde Jenesien)
- Lokale Gins aus der Schwarzbrennerei in Mölten mit „Spitzen-Gin“ uvm.
- Hochprozentiges aus den Destillerien Walcher in Eppan und Unterthurner in Marling
- Whiskey aus der kleinsten Stadt Südtirols – Glurns: Marke Puni
- Rum & Gin super „zu Plun“ von Kastelruth
- Hausgemachte Sirupe für Cocktails - z.B. Rosmarin-Limettenspritz
- Hausgemachter Limoncello
- Alle Garnituren wie getrocknete Zitrone oder Orangen werden Hausintern hergestellt oder werden frisch von unserem Garten gepflückt.
Südtirol ist das Land der Top-Qualitätsweine
Auch für nicht Weinliebhaber ein wahres Eldorado:
Kleine, traditionsreiche Privatkellereien, die Ihnen mit viel Leidenschaft Anbau und Kultivierung des Weines näherbringen. Gerne geben wir Ihnen Tipps, welche der zahlreichen Weingüter in und um Bozen uns besonders ans Herz gewachsen sind.
“Herzlich willkommen” heißen wir auch externe Gäste
Gegen Vorbestellung können sich auch Nicht-Hotel Gäste von der Belvedere Bio-Genussküche verwöhnen lassen.
Reservierung erbeten unter Tel. +39 0471 354127
- Zum Frühstück ins Belvedere täglich von 7.30 – 10.30 Uhr
Freuen Sie sich auf ein ausgiebiges Frühstück von unserem gut sortierten Frühstücksbuffet und frisch zubereiteten Eierspeisen. Täglich buchbar: Erwachsene Euro 30,-, Kinder bis 12 Jahre Euro 17,- - Abends im Restaurant Frieda’s Fine Dining, geöffnet Mittwoch bis Sonntag von 19.00 - 20:30 Uhr. Das raffinierte 5 Gänge-Menü ist ein kulinarisches Highlight Feinschmecker von außerhalb. Wir bitten um Vormerkung.
- Sie planen ein Familienfest?
Gerne stellen wir Ihnen für Taufe, Kommunion, Firmung, Jubiläum, Geburtstage oder Firmenevent individuelle Menüvorschläge zusammen
Regional und nachhaltig
Die kulinarische und natürliche Vielfalt Südtirols ist der Schatz, den wir bewahren und mit Ihnen teilen möchten. Bei der Auswahl unsere Lieferanten achten wir neben Top-Qualität auf nachhaltige Produktion und kurze Lieferwege. Unsere Leidenschaft für SCHMACKHAFTES UND GESUNDES ESSEN teilen wir mit den zahlreichen Bio-Bauern der Region. Deshalb sind Südtirols zahlreiche Qualitätsprodukte die Hauptdarsteller auf unserer Speisekarte.


Kurze Lieferwege
Fleischwaren: Metzgerei Moser „Grammhof“ in Sarnthein, Metzgerei Egger in Jenesien
Brot: Dorfbäcker Josef Egger, Jenesien
Milchprodukte: Milchhöfe Bruneck, Algund, Meran und MILA sowie vom Affineur Hansi Baumgartner (degust)
Eier, täglich frisch: Kirchsteigerhof, Jenesien
Süßwasserfische aus dem Trentino


Hauseigene Produktion
Marmeladen
Frischkäseaufstriche
Guacamole
Humus
Schokoladen
Eiscreme und Sorbets
Strudel, Torten und süße Schnitten
Kräuter aus dem Belvedere-Kräutergarten


Je nach Saison
Waldbeeren vom Bauernhof „Griesser“ bei Brixen
Spargel aus Terlan
Kastanien aus dem Eisacktal
Getreide von der „Schlösslmühle“ in Bozen
Mehl vom „Rieper“ in Vintl
Unsere Produzenten
Weingut Rottensteiner
Schwarzbrennerei
Klosterkellerei Muri Gries
Weinkellerei Schmid Oberrauter
Sektkellerei Arunda
Weingut Rottensteiner
Seit über 50 Jahren wurden neben den Trauben von den 10 Hektar Weinbergen im Familienbesitz auch die von ca. 50 Bauern aus der Gegend verarbeitet. Die enge Zusammenarbeit mit ihnen besteht seit Generationen und ist maßgeblich für die gute Qualität der Weine verantwortlich. Bewusst wird auf die Sortentypizität der Weine, mit einem klaren Schwerpunkt auf die Bozner Gewächse Lagrein und St. Magdalener.
Die eigentliche Qualität der Weine entsteht bereits im Weinberg. Moderne Technik soll diese dann nur noch unterstützen und erhalten. In unserem Keller trifft Tradition auf Innovation: 50 Jahre alte Holzfässer stehen neben modernen Stahltanks und Barriquefässern.


Schwarzbrennerei
Die Brüder Manuel und Christian Schwarz haben im Jahre 2014 die Hofbrennerei Schwarz Brennerei gegründet. Seitdem wird das Brennen zum jährlichen Ritual. Für die Herstellung der Destillate verwenden sie ausschließlich frisches, sonnengereiftes Obst aus Südtirol.
Somit entstehen in der Brennerei am Tschögglberg in Mölten hochwertige Obstbrände, Grappas, Spirituosen und Liköre, welche die Einzigartigkeit der südtiroler Natur widerspiegeln.


Klosterkellerei Muri Gries
MURI-GRIES ist mehr als eine Kellerei. Hier führt nicht nur das Miteinander von klösterlichem Leben und betriebsamer Kellereiarbeit tagtäglich Regie, sondern auch die Arbeit in den eigenen 35 Hektar Weinbergen in den besten Lagen in und um Bozen. All das hat die Geschichte vor mehr als einem Jahrhundert zusammengeführt. Es ist ein sehr spezialisiertes Arbeiten. Hand in Hand, überzeugt und entschlossen, angetrieben von dem unbedingten Willen, dazuzulernen und die Qualität eines jeden Weines stetig zu optimieren.
Zur Website


Weingut Schmid Oberrautner
Auf den gut 9 Hektar größtenteils familieneigenen Rebanlagen werden jährlich ca. 95.000 Flaschen Wein produziert: Überwiegend Lagrein und St. Magdalener.
Zur Website


Arunda Sektkellerei
In Mölten auf 1.200 m liegt die höchstgelegene Sektkellerei Europas. Die Lage und die natürlichen Temperaturschwankungen sind optimal für die gleichmäßige Reife und Lagerung der Sekte. Die fruchtigen, eleganten "Perlen" keltert Familie Reiterer aus Chardonnay, Weiß- und Blauburgunder und setzt ausnahmslos auf die klassische Flaschengärung.


